Fortbewegung soll für alle Menschen sicherer, effizienter, komfortabler und klimaneutral gestaltet werden. Die Stadt entwickelt daher ein neues, digitales und vernetztes System, um die Mobilitätswende in der Metropolregion weiter voranzutreiben. Durch die Fusion des Reallabors der HAW Hamburg und des Projektmanagement-Büros der Hamburger Hochbahn AG mit der städtischen ITS Hamburg 2021 GmbH entstand zum zweiten Halbjahr 2022 das Unternehmen New Mobility Solutions als vollständige Hochbahn-Tochter.
Die Mission: Unterstützung der Stadt Hamburg bei der Umsetzung einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätswende.